KAMPFKUNST
AIKIDO IST WIDERSTANDSLOS
Kampfkunst ist weder Sport noch Selbstbehauptung. Kampfkunst sucht die angemessene Antwort auf eine ernst zu nehmende Bedrohung. Sie ist daher vor allem Selbstbeherrschung, um sich nicht von Gefühlen der Angst, Wut oder Verzweiflung in unangemessener Weise hinreißen zu lassen. Kampfkunst ist die Kunst, nicht kämpfen zu müssen.
Im Aikido ist der Körper Medium, Ort und Form von Erfahrung und Lernen. Wir versuchen wieder mehr in den Körper hinein zu hören: Was ist stimmig und gibt mir Kraft? Was passt nicht zu mir und wo verliere ich Energie? Auf diese Weise entwickeln wir durch Übung unser volles persönliches Potenzial, was uns im täglichen Leben zugute kommt.

KAMPFKUNST
AIKIDO IST WIDERSTANDSLOS
Kampfkunst ist weder Sport noch Selbstbehauptung. Kampfkunst sucht die angemessene Antwort auf eine ernst zu nehmende Bedrohung. Sie ist daher vor allem Selbstbeherrschung, um sich nicht von Gefühlen der Angst, Wut oder Verzweiflung in unangemessener Weise hinreißen zu lassen. Kampfkunst ist die Kunst, nicht kämpfen zu müssen.
Im Aikido ist der Körper Medium, Ort und Form von Erfahrung und Lernen. Wir versuchen wieder mehr in den Körper hinein zu hören: Was ist stimmig und gibt mir Kraft? Was passt nicht zu mir und wo verliere ich Energie? Auf diese Weise entwickeln wir durch Übung unser volles persönliches Potenzial, was uns im täglichen Leben zugute kommt.

KAMPFKUNST
AIKIDO IST
WIDERSTANDSLOS
Kampfkunst ist weder Sport noch Selbstbehauptung. Kampfkunst sucht die angemessene Antwort auf eine ernst zu nehmende Bedrohung. Sie ist daher vor allem Selbstbeherrschung, um sich nicht von Gefühlen der Angst, Wut oder Verzweiflung in unangemessener Weise hinreißen zu lassen. Kampfkunst ist die Kunst, nicht kämpfen zu müssen.

Im Aikido ist der Körper Medium, Ort und Form von Erfahrung und Lernen. Wir versuchen wieder mehr in den Körper hinein zu hören: Was ist stimmig und gibt mir Kraft? Was passt nicht zu mir und wo verliere ich Energie? Auf diese Weise entwickeln wir durch Übung unser volles persönliches Potenzial, was uns im täglichen Leben zugute kommt.
WIR FREUEN UNS AUF DICH
UNSERE LEHRER
WIR FREUEN UNS AUF DICH
UNSERE LEHRER
VEREINBARE JETZT
KOSTENLOSES PROBETRAINING
Beratung
Persönliches
Ein Anruf genügt – wir klären deine Fragen und vereinbaren dein kostenloses Probetraining.
Probetraining
Schnuppern
Lerne unsere Training, unsere Philosophie und das Lehrerteam in Aikido & Iaido
Feedback
Gespräch
Wir besprechen deine Ziele, Eindrücke & erstellen einen Trainingsplan, der zu dir passt.
VEREINBARE JETZT
KOSTENLOSES PROBETRAINING
Beratung
Persönliches
Ein Anruf genügt – wir klären deine Fragen und vereinbaren dein kostenloses Probetraining.
Probetraining
Schnuppern
Lerne unsere Training, unsere Philosophie und das Lehrerteam in Aikido & Iaido
Feedback
Gespräch
Wir besprechen deine Ziele, Eindrücke & erstellen einen Trainingsplan, der zu dir passt.
HAST DU NOCH FRAGEN?
FAQ
Auf jeden Fall. Aikido nutzt Bewegungsabläufe, die in unseren Körper „eingebaut“ sind. Der Gründer des Aikido wollte seine Kunst allen Menschen auf der Erde zum Geschenk machen. Deshalb ist unsere Philosophie, Geduld mit Schülern zu haben und sie auch in Geduld zu unterweisen. Unser ältester Schüler war 80 Jahre als er anfing, ohne jegliche Erfahrung in einer Kampfkunst.
Sportlich wird man mit dem Training automatisch. Deshalb einfach ausprobieren.
Wir legen Wert darauf, nach einem Training gesünder zu sein als vor einem Training. Deshalb macht jeder bei uns nur so viel er kann, bzw. seiner körperlichen Verfassung angemessen ist.
Lange Trainingshose und ein T‑Shirt, auch gerne langärmlig. Wir trainieren darüber hinaus barfuß, wem das zu kalt ist, darf gerne in Socken. Aber normalerweise wird einem schnell warm.
Die ersten Probetrainings sind bei uns frei. Normalerweise hat man nach drei bis vier Trainings ein Gefühl dafür, ob man ganz einsteigen will. Wer länger schnuppern will, kann eine Zehnerkarte kaufen für 30€.
Unsere Mitgliedschaft im Verein kostet 25€ monatlich für Erwachsene, Jugendliche, Studierende, Arbeitslose, Zivildienstleistende und Auszubildende zahlen 15€ monatlich. Für Familien gibt es auch reduzierte Beiträge.
Sehr gerne.
Das Probetraining wird in das normale Training integriert, nur dass man von einem erfahrenen Aikidoka begleitet wird.
Ein Training beginnt mit dem Begrüßungsritual, gefolgt vom Aufwärmtraining. Danach werden verschiedene Techniken vorgemacht, die man dann als Schüler mit wechselnden Partnern übt. Beendet wird die Einheit mit dem Abschlussritual.