ÜBUNGSRAUM
DER ORT DES WEGES
Ein Dojo (japanisch 道場, „Ort des Weges“) ist ein Übungsraum für traditionelle japanische Kampfkünste wie Karate, Judo oder Aikido. Es dient nicht nur dem körperlichen Training, sondern auch der Vermittlung von Werten wie Disziplin, Respekt und geistiger Entwicklung. In einem Dojo folgen Lernende einem strukturierten Lehrsystem unter Anleitung erfahrener Lehrer/-innen (Sensei), wobei das gemeinsame Üben in einer respektvollen Atmosphäre im Vordergrund steht.

Unser Dojo befindet sich im Augsburger Stadtteil Göggingen, direkt gegenüber des Justizgebäudes, im 1. Obergeschoss eines ehemaligen Firmengebäudes (Depotstraße 3, 86199 Augsburg).
Wir verfügen über eine helle Trainingshalle von 125 m², ein Büro, eine Sitzecke mit kleiner Teeküche, Damen- und Herrenumkleide sowie Duschen und WC.
MIETE JETZT
UNSERE TRAININGSHALLE
MIETE JETZT
UNSERE TRAININGSHALLE
HAST DU NOCH FRAGEN?
FAQ
Auf jeden Fall. Aikido nutzt Bewegungsabläufe, die in unseren Körper „eingebaut“ sind. Der Gründer des Aikido wollte seine Kunst allen Menschen auf der Erde zum Geschenk machen. Deshalb ist unsere Philosophie, Geduld mit Schülern zu haben und sie auch in Geduld zu unterweisen. Unser ältester Schüler war 80 Jahre als er anfing, ohne jegliche Erfahrung in einer Kampfkunst.
Sportlich wird man mit dem Training automatisch. Deshalb einfach ausprobieren.
Wir legen Wert darauf, nach einem Training gesünder zu sein als vor einem Training. Deshalb macht jeder bei uns nur so viel er kann, bzw. seiner körperlichen Verfassung angemessen ist.
Lange Trainingshose und ein T‑Shirt, auch gerne langärmlig. Wir trainieren darüber hinaus barfuß, wem das zu kalt ist, darf gerne in Socken. Aber normalerweise wird einem schnell warm.
Die ersten Probetrainings sind bei uns frei. Normalerweise hat man nach drei bis vier Trainings ein Gefühl dafür, ob man ganz einsteigen will. Wer länger schnuppern will, kann eine Zehnerkarte kaufen für 30€.
Unsere Mitgliedschaft im Verein kostet 25€ monatlich für Erwachsene, Jugendliche, Studierende, Arbeitslose, Zivildienstleistende und Auszubildende zahlen 15€ monatlich. Für Familien gibt es auch reduzierte Beiträge.
Sehr gerne.
Das Probetraining wird in das normale Training integriert, nur dass man von einem erfahrenen Aikidoka begleitet wird.
Ein Training beginnt mit dem Begrüßungsritual, gefolgt vom Aufwärmtraining. Danach werden verschiedene Techniken vorgemacht, die man dann als Schüler mit wechselnden Partnern übt. Beendet wird die Einheit mit dem Abschlussritual.