LEHRGÄNGE

AKTUELL

Ak­tu­el­le Ter­mi­ne sind auf der Sei­te vom Ken­Bu­Kai e.v. zu fin­den.

Ken­Bu­Kai e.v.

Der Ken­bu­kai e.V. ist ein ge­mein­nüt­zi­ger Ver­ein zur För­de­rung des Sports und der tra­di­tio­nel­len ja­pa­ni­schen Küns­te so­wie des deutsch-ja­pa­ni­schen Kul­tur­aus­tau­sches.

UNSERE LEHRGÄNGE

Ger­ne möch­ten wir Ih­nen un­se­ren nächs­ten Lehr­gang vor­stel­len

SONDERTRAINING

Son­der­trai­nings der Ken­Bu­Kai Do­jos

Ai­ki­do Shin­zo Dojo

Mit mo­men­tan 3.800 Mit­glie­dern und 11 Ab­tei­lun­gen. Aus­üb­ba­re Sport­ar­ten: Bad­min­ton, Bas­ket­ball, Budo mit Ai­ki­do, Judo und Ka­ra­te, Fuß­ball, Schach, Ski al­pin, Tan­zen, Tisch­ten­nis, Tur­nen­PLUS mit Ein­rad, Ge­rät­tur­nen, Kin­der­tur­nen, Leicht­ath­le­tik und Jazz­dance, Fit­ness so­wie Vol­ley­ball.

TuS Holz­kir­chen 1888 e.V.

Ge­grün­det vor über 30 Jah­ren von Mi­cha­el Hal­lin­ger. Seit mehr als drei Jahr­zehn­ten fin­det das Trai­ning schon im Haus der SOS-Ju­gend­hil­fen (Hans-Glück-Stra­ße in Weil­heim) statt. Seit An­fang 2024 ist das Shin­zo Dojo Weil­heim im Ver­ein Ai­ki­do im Ober­land e.V. or­ga­ni­siert, zu­sam­men mit dem Shin­zo Dojo Wolfrats­hau­sen.

UNSICHER? VEREINBARE STATTDESSEN EIN

KOSTENLOSES PROBETRAINING

Be­ra­tung

Per­sön­li­ches

Ein An­ruf ge­nügt – wir klä­ren dei­ne Fra­gen und ver­ein­ba­ren dein kos­ten­lo­ses Pro­be­trai­ning.

Pro­be­trai­ning

Schnup­pern

Ler­ne un­se­re Trai­ning, un­se­re Phi­lo­so­phie und das Leh­rer­team in Ai­ki­do & Iai­do

Feed­back

Ge­spräch

Wir be­spre­chen dei­ne Zie­le, Ein­drü­cke & er­stel­len ei­nen Trai­nings­plan, der zu dir passt.

VEREINBARE JETZT

KOSTENLOSES PROBETRAINING

Be­ra­tung

Per­sön­li­ches

Ein An­ruf ge­nügt – wir klä­ren dei­ne Fra­gen und ver­ein­ba­ren dein kos­ten­lo­ses Pro­be­trai­ning.

Pro­be­trai­ning

Schnup­pern

Ler­ne un­se­re Trai­ning, un­se­re Phi­lo­so­phie und das Leh­rer­team in Ai­ki­do & Iai­do

Feed­back

Ge­spräch

Wir be­spre­chen dei­ne Zie­le, Ein­drü­cke & er­stel­len ei­nen Trai­nings­plan, der zu dir passt.

HAST DU NOCH FRAGEN?

FAQ

Auf je­den Fall. Ai­ki­do nutzt Be­we­gungs­ab­läu­fe, die in un­se­ren Kör­per „ein­ge­baut“ sind. Der Grün­der des Ai­ki­do woll­te sei­ne Kunst al­len Men­schen auf der Erde zum Ge­schenk ma­chen. Des­halb ist un­se­re Phi­lo­so­phie, Ge­duld mit Schü­lern zu ha­ben und sie auch in Ge­duld zu un­ter­wei­sen. Un­ser äl­tes­ter Schü­ler war 80 Jah­re als er an­fing, ohne jeg­li­che Er­fah­rung in ei­ner Kampf­kunst.

Sport­lich wird man mit dem Trai­ning au­to­ma­tisch. Des­halb ein­fach aus­pro­bie­ren.

Wir le­gen Wert dar­auf, nach ei­nem Trai­ning ge­sün­der zu sein als vor ei­nem Trai­ning. Des­halb macht je­der bei uns nur so viel er kann, bzw. sei­ner kör­per­li­chen Ver­fas­sung an­ge­mes­sen ist.

Lan­ge Trai­nings­ho­se und ein T‑Shirt, auch ger­ne lang­ärm­lig. Wir trai­nie­ren dar­über hin­aus bar­fuß, wem das zu kalt ist, darf ger­ne in So­cken. Aber nor­ma­ler­wei­se wird ei­nem schnell warm.

Die ers­ten Pro­be­trai­nings sind bei uns frei. Nor­ma­ler­wei­se hat man nach drei bis vier Trai­nings ein Ge­fühl da­für, ob man ganz ein­stei­gen will. Wer län­ger schnup­pern will, kann eine Zeh­ner­kar­te kau­fen für 30€.

Un­se­re Mit­glied­schaft im Ver­ein kos­tet 25€ mo­nat­lich für Er­wach­se­ne, Ju­gend­li­che, Stu­die­ren­de, Ar­beits­lo­se, Zi­vil­dienst­leis­ten­de und Aus­zu­bil­den­de zah­len 15€ mo­nat­lich. Für Fa­mi­li­en gibt es auch re­du­zier­te Bei­trä­ge.

Das Pro­be­trai­ning wird in das nor­ma­le Trai­ning in­te­griert, nur dass man von ei­nem er­fah­re­nen Ai­ki­do­ka be­glei­tet wird.

Ein Trai­ning be­ginnt mit dem Be­grü­ßungs­ri­tu­al, ge­folgt vom Auf­wärm­trai­ning. Da­nach wer­den ver­schie­de­ne Tech­ni­ken vor­ge­macht, die man dann als Schü­ler mit wech­seln­den Part­nern übt. Be­en­det wird die Ein­heit mit dem Ab­schluss­ri­tu­al.